rig #3


Das einfache Rig besteht aus gebogenem 1,5 mm Aluminium. Die Camera wird mit einer Stativschraube montiert, der Schwerpunkt sollte moeglichst genau im Kreuzungspunkt der Rotationsachsen liegen.

Damit sich die Camera automatisch dreht benutze ich eine Graupner Thermik Bremse. Das Aufziehrad dreht sich in ca. 7 Minuten um ca. 300 Grad. Darauf ist ein Zahrad (30 Zaehne) montiert, das das auf der Achse montierte Zahnrad (20 Zaehne) antreibt- ergibt 300 x 1,5= 450 Grad in 7 Minuten.
Habe kuerzlich das Werk geoeffnet und schaffe durch das Abschleifen des Aufziehbegrenzers 2 Umdrehungen in 13 Minuten.

Anscheinend hat Graupner die Thermikbremse Modell 154 durch das unten beschriebene Modell 153 ersetzt, das auch geeignet erscheint, sofern sich ein Zahnrad montieren laesst und die Kraft ausreicht. Die Uebersetzung muss natuerlich entsprechend geaendert werden.


Graupner Zeitschaltuhr Best.-Nr. 153

Einfache Zeitschaltuhr mit einer Laufzeit von ca. 8 Minuten. Im Durchschnitt wird eine Laufzeit von ca. 1 Minute pro Umdrehung erreicht. Durch einfaches Einhaengen des Ausloesehakens laesst sich die gewuenschte Ausloesezeit einstellen. Kann fuer das Ausloesen der Thermikbremse, fuer Fallschirmabwurf etc. eingesetzt werden. Einbaumasse 40 x 25 x 10 mm

 


Bei der Aufhaengung mit Stange wird die Schnur einfach wie abgebildet, eingehaengt. Die Stange ist aus 4mm CFK und 1 Meter lang, da saust weniger Horizont durchs Bild als bei einer kurzen, wenn sie pendelt.

Die Picavet Aufhaengung mit kugelgelagerten Rollen hat, neben ihrer Eleganz, den Vorteil, dass Aenderungen des Flugwinkels ausgeglichen werden. Naeheres darueber finden wir auf der sehr informativen KAP Seite von Ralf Beutnagel.