# 11 - # 12 Mittwoch, 25. August 2004 |
|
Vino biele Restaurant Estavella- Limbach Vino
biele |
![]()
|
Um zu pruefen, was das neue
EU Mitglied Slowakei weinmaessig zu bieten hat nehmen wir das Wiesel am
Suedbahnhof, mit dem wir in ca. einer Stunde in Bratislava ankommen. Leider
landen wir am Bahnhof Petrzalka, der suedlich der Donau in der Vorstadt
liegt, uns bleibt aber nichts anderes uebrig, da die Zuege zum zentraler
gelegenen Bahnhof im Norden keine Fahrraeder mitnehmen. Die Querung der
Stadt erweist sich nicht gerade einfach, da wir uns in einem Gewirr von
Stadtautobahnen und Shoppingcentern leicht verirren koennen. Am besten
benuetzen wir den rechts vom Bahnhof befindlichen Radweg, halten uns
nordoestlich zum Aupark Shoppingcenter. Hier halten wir uns rechts und
sollten so zur alten Donaubruecke gelangen, die wir auf dem Gehsteig
ueberqueren koennen. Durch die Stadt kaempfen wir und mithilfe des am Bahnhof
gratis ausgegbenen Stadtplanes. Auf den Karten sieht die Strasse ins
Weinbaugebiet der kleinen Karpaten nach einer netten Landstrasse aus,
allein, es ist ein vierspuriger Highway und es gibt keine Alternative.
Nach zehn Kilometern lichten sich die Vorstaedte und wir gelangen aufs
offene Land. Kurz vor Pezinok biegt links eine Seitenstrasse nach Limbach,
unserem Weinziel, ab. Limbach war einst so populaer, dass sein Name nicht
slowakisiert wurde, um die Marke zu erhalten. Viel los scheint nicht zu
sein, ein Schild verweist auf das Restaurant Estavella, welches ab 11h
offen haben soll. Leider erweist sich dies als Schwindel, es sperrt erst
um 13h auf, so vertreiben wir uns die Zeit mit einem Ausflug in den Wald
in der Hoffnung, Schwammerln zu finden- vergebens. |
|
0,2 l ca. 1 Euro | |
|
|||